
Die richtige Absperrtechnik ist essenziell, um öffentliche und private Räume sicher und geordnet zu gestalten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl und Planung der Absperrtechnik achten sollten, um den optimalen Schutz zu gewährleisten. Wir stellen verschiedene Produktgruppen vor und geben Tipps zur Funktionalität, Materialwahl und Installation.
Vielfalt der Absperrtechnik:
Passende Lösungen für jede Anwendung
Absperrpfosten & Ketten
Absperrpfosten und Ketten sind vielseitige Lösungen, um Flächen abzugrenzen oder den Zugang zu regulieren. Typen sind:
- Feststehende Pfosten: Dauerhafte Installation, ideal für Bereiche, die langfristig gesichert oder abgegrenzt werden sollen. Die feste Verankerung im Boden bietet zuverlässigen Schutz gegen Fahrzeuge und Vandalismus.
- Herausnehmbare Pfosten: Einfaches Entfernen und Wiedereinsetzen, ideal für Bereiche, die temporär freigegeben werden müssen. Manche Modelle können bei Bedarf gesichert werden, um unbefugtes Entfernen zu verhindern.
- Umlegbare Pfosten: Bietet hohe Stabilität im aufrechten Zustand, geeignet für häufig genutzte Zufahrten und Parkflächen.
- Versenkbare Pfosten: Komplett im Boden versenkbar, für ein nahtloses Stadtbild oder anspruchsvolle Architekturlösungen. Oft mit automatischen Systemen kombinierbar, z.B. für Zufahrtskontrollen per Fernbedienung oder Zugangssysteme.
Tipp: Wählen Sie wetterbeständige Materialien wie recycelte Kunststoffe, Edelstahl oder feuerverzinkten Stahl für Langlebigkeit.
Design-Poller
Design-Poller bieten eine ästhetische Lösung, die Funktionalität mit einem ansprechenden Design verbindet. Sie sind ideal für repräsentative Bereiche.
- Materialien: Stahl, Gusseisen oder Aluminium.
- Ästhetik trifft Funktion: Design-Poller vereinen Sicherheitsfunktion und stilvolles Aussehen, ideal für repräsentative Bereiche.
- Individuelle Anpassbarkeit: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit speziellen Lackierungen, Logos oder individuellen Designs.
- Nahtlose Integration: Harmoniert perfekt mit dem Stadtbild, insbesondere in historischen oder architektonisch anspruchsvollen Umgebungen.
Tipp: Achten Sie bei der Planung auf eine harmonische Platzierung der Poller und ein Design, welches sich unauffällig in die Umgebung einfügt.
Schranken
Schranken regulieren effektiv den Zugang, besonders auf Parkplätzen oder Zufahrtswegen.
- Effiziente Zugangskontrolle: Regelt zuverlässig den Fahrzeugzugang zu Parkplätzen, Zufahrten und gesperrten Bereichen.
- Vielseitige Bedienoptionen: Verfügbar als manuelle oder automatische Variante – von kostengünstigen Handmodellen bis zu komfortablen Fernsteuerungen.
- Robust und langlebig: Aus hochwertigen Materialien gefertigt, widerstandsfähig gegen Witterung und tägliche Belastungen.
Tipp: Planen Sie die Schrankenbreite entsprechend dem Fahrzeugaufkommen.
Abweisbügel & Schutzgeländer
Diese Elemente schützen sensible Bereiche wie Fußgängerzonen, Ladeneingänge oder Gebäudeecken vor Beschädigungen.
- Materialien: Verzinkter Stahl oder Edelstahl für maximale Stabilität.
- Montage: Einbetoniert oder mit Bodenplatten verschraubt.
- Effektiver Schutz vor Beschädigungen: Schützen zuverlässig empfindliche Bereiche wie Gebäudeecken, Schaufenster und Fußgängerzonen vor Fahrzeugschäden.
- Hohe Stabilität: Robuste Konstruktion aus verzinktem Stahl oder Edelstahl, ideal für stark frequentierte oder gefährdete Standorte.
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Einsetzbar in Innen- und Außenbereichen, von Lagerhallen bis zu öffentlichen Plätzen, zur Absicherung von Menschen und Infrastruktur.
Tipp: Bei der Montage sollten Abstände so bemessen sein, dass genügend Platz für Fußgänger und Rollstuhlfahrer bleibt, ohne die Schutzfunktion zu beeinträchtigen.
Rammschutz
Robuste Rammschutzlösungen schützen in Fußgängerzonen, Schutzbügel an Ladeneingängen oder Anfahrschutz an Bushaltestellen vor Fahrzeugen. Achten Sie darauf, den Rammschutz entsprechend der Belastung auszuwählen – schwere Lkw-Verkehre erfordern robuste Modelle aus dickwandigem Stahl.
- Typen: Rammschutzbügel, Poller und Anfahrschutzleisten.
- Signalwirkung für mehr Sicherheit: Meistens mit auffälligen gelb-schwarzen Markierungen versehen, die eine erhöhte Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit schaffen.
- Extrem robust und langlebig: Hergestellt aus hochbelastbarem Stahl, ideal für stark frequentierte Industrie- und Logistikbereiche.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund stabil genug ist, um den Rammschutz sicher zu verankern.
Baumschutz
Baumschutzgitter und -bügel verhindern Schäden an Bäumen in städtischen Gebieten durch Fahrzeuge oder Vandalismus. In stark frequentierten Bereichen, wie Fußgängerzonen oder Parkplätzen, sind robuste Baumschutzgitter aus Gusseisen oder Stahl ideal. Für junge Bäume oder weniger belastete Standorte können einfachere Baumschutzbügel ausreichend sein.
- Materialien: Gusseisen, Edelstahl oder feuerverzinkter Stahl.
- Schutz vor Beschädigungen: Bewahrt Bäume in städtischen Gebieten vor Schäden durch Fahrzeuge, Fahrräder und Vandalismus.
- Fördert Baumgesundheit: Verhindert das Festtreten des Bodens, verbessert die Bodenbelüftung und fördert das Wurzelwachstum.
- Ästhetische Integration: Vielseitige Designs aus Gusseisen, Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen.
Hinweis: Achten Sie zudem auf eine ausreichende Wurzelbelüftung und einen Schutz, der das natürliche Wachstum des Baumes nicht einschränkt.
Parkplatzsicherung
Parkbügel und Parkplatzsperren bieten einfache Lösungen zur Reservierung von Parkplätzen.
- Manuelle Parkbügel: Kostengünstig und einfach zu bedienen. Jedoch muss zur Bedienung das Fahrzeug verlassen werden.
- Elektrische Parkbügel: Für eine komfortable Nutzung und maximale Sicherheit bieten sich automatische Modelle mit Fernbedienung an, insbesondere bei häufig genutzten oder privaten Parkplätzen.
- Effektive Reservierung: Parkbügel und Sperren ermöglichen die einfache und zuverlässige Reservierung von Parkplätzen, ideal für private Stellflächen und gewerbliche Bereiche.
- Hohe Flexibilität: Manuelle oder elektrische Varianten bieten unterschiedliche Bedienmöglichkeiten, je nach Bedarf – von kostengünstigen, handbetätigten Modellen bis hin zu komfortablen Fernsteuerungen.
- Witterungsbeständig und robust: Hergestellt aus langlebigen Materialien wie verzinktem Stahl, widerstehen sie den Belastungen durch tägliche Nutzung und verschiedene Witterungsbedingungen.
Hinweis: Sorgen Sie für eine klare Kennzeichnung der reservierten Plätze, um Unfälle und Beschädigungen zu vermeiden.
Weitere Tipps zur Planung
- Berücksichtigen Sie die Umgebung und die Nutzungshäufigkeit bei der Auswahl der Absperrtechnik.
- Setzen Sie auf langlebige und wartungsarme Materialien, um langfristig Kosten zu sparen.
- Denken Sie an die Integration in bestehende Systeme, z.B. bei Schranken





greensystems – Die Stadtausstatter:
Ihr Partner für hochwertige Absperrtechnik
Wir bei greensystems Die Stadtausstatter bieten Ihnen nicht nur hochwertige Absperrtechnik, sondern auch einen umfassenden Service:
- fachkundige Beratung und Planung
- Qualität aus Deutschland
- professionelle Lieferung und Montage
- versandkostenfreie Lieferung ab 50,00 € Warenkorbwert
Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Absperrtechnik und gestalten Sie Ihre Außenfläche noch attraktiver!
Haben Sie Fragen?
Unsere Produktspezialisten beraten Sie gern!
greensystems
Die Stadtausstatter
Fon: +49 (0)34671 / 729 100
Fax: +49 (0)34671 / 729 105
info@greensystems-stadtmobiliar.de
Adresse:
Rudolf-Breitscheid-Straße 4
06567 Bad Frankenhausen
Telefonische Geschäftszeiten:
Montag-Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 15.00 Uhr